Projektname:

Entwicklung einer Dachbedieneinheit bei der Firma Flex Automotive GmbH

Projektbeschreibung

Zuletzt wurde ich von der Firma Flex Automotive GmbH beauftragt mit der Konstruktion und Entwicklung im Bereich Fzg.-Interieur, Dachsteuergeräte und -bedieneinheiten als leitender Konstrukteur für eine Fzg.-Baureihe

Das Aufgabengebiet umfasste im Einzelnen:

 

  • Teilnahme an Abstimmungsgesprächen mit Kunden sowie mit Lieferanten. Mitwirkung bei der Auslegung von Designflächen mit dem jeweiligen OEM unter der Berücksichtigung von Einbau- und Ästhetik-Vorgaben sowie der Funktionalität der Dachbedieneinheiten. Mitwirkung bei der Gestaltung der Größe und Lage der beleuchteten Symbole, Definition der Hauptentformungsrichtung, Entformungsschräge, Spaltmaße und Berücksichtigung der produktions- und werkzeugtechnischen Anforderungen.
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Erstellung von Präsentationen mit Lösungspfaden für Entscheidungsträger intern und extern
  • Aufbau einer verlinkten Zusammenbaustruktur mit allen gemeinsamen Schnittstellen in einem Skeleton Model im CAD-System Siemens NX auf Basis der Top-Down-Modellierungs-Methode
  • Erstellung von 3D Datensätzen der jeweiligen Bauteile und deren Optimierung in enger Kooperation mit dem Werkzeugmacher sowie mit Montageteam und Lichttechnikteam. Fortführung der Aktivitäten bis zur Serienreife.
  • Erstellung von 2D Einzelteilzeichnungen sowie 2D Zusammenbauzeichnungen gemäß Kunden- und Firmenrichtlinien in enger Abstimmung mit Messlabor und Qualitätsverantwortlichen
  • Erstellung von Toleranzrechnungen für Spaltmaße und Bündigkeit sowie für Funktionsmaße
  • Unterstützung bei der Auswertung von Messberichten, Erstellung von Musterprüfberichten und Änderungsblättern